Die Sophia-Lehre bei Klemens von Alexandrien
BücherAngebote / Angebote:
Die «Sophia-Lehre» als «pädagogisch-anthropologische Untersuchung» bei Klemens von Alexandrien stellt das klementinische Menschenbild in seinem Verhältnis zur griechischen Philosophie und Paideia, zur christlichen Bildung und zur heutigen pädagogischen Denkweise dar. Die Lehre vom Menschen und seiner Bildung als das Problem der harmonischen Entfaltung der Persönlichkeit wird gedeutet durch die Gegenstellung von klementinischer und philosophischer Anthropologie und Ethik für die Darstellung der Einheit der Tugenden und Werte als einer Sophia-Paidagogia, - dies als Theorie von der Verwirklichung des christlich-vollkommenen Menschen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen