Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Die Selbstbewegung des Begriffs

Angebote / Angebote:

Die Entwicklung der systematischen Philosophie Hegels geht aus von seiner kritischen Wendung gegen das Reflexions- oder Verstandesdenken. In dessen Gegensätze fixierender Methode sieht er den Grund für die als unüberwindlich gefasste Differenz von Denken und Sein, Subjekt und Objekt, Gott und Welt, durch die insbesondere die neuzeitliche Metaphysik bestimmt ist. Er selbst versucht von 1801 an, die Philosophie aus diesem fundamentalen Dilemma herauszuführen durch die Entwicklung einer Methode des Denkens, welche die fixierenden bzw. isolierenden Operationen des Verstandes überwindet, ohne in ein Differenzen verschleifendes Denken zu münden. Die Verfasserin zeichnet detailliert die grundlegenden Schritte dieser Entwicklung bis 1804/05 nach.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

105,00 CHF