Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Die schweizerische Konkordanzdemokratie

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Grundkurs Politik: Einführung in die Politikwissenschaft, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt des Hauptteils dieser Arbeit findet die Bergriffsanalyse der "Konkordanzdemokratie" und die Entstehung ihrer Theorie statt. Der zweite Teil befasst sich mit der schweizerischen Entstehungsgeschichte, um vor allem die schweizerische Mentalität besser verständlich zu machen. In Teil 3 wird das politische System der modernen Schweiz mit seinen Institutionen, Akteuren und Prozessen behandelt. Ziel ist es, Aufschluss über die Besonderheiten der schweizerischen Demokratie zu liefern. Die Schlussbetrachtung dieser Arbeit liefert eine Zusammenfassung der Besonderheiten der schweizerischen Konkordanz.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF