Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die russische Etymologie ausgewählter Wald- und Jagdtiere

Die russische Etymologie ausgewählter Wald- und Jagdtiere

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Institut für Slawistik), Veranstaltung: Russische Kulturgeschichte im Spiegel des Wortschatzes, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, welche Jagdtiere im russischsprachigen Raum schon seit Urzeiten bekannt sind und wie sich ihre jeweilige Etymologie entwickelt hat. Außerdem erarbeitet die Autorin die Gründe für die frühzeitige Bezeichnung dieser Tiere. Die Jagd sicherte das Überleben der frühesten Menschen und ist damit eine der Grundlagen für die Entwicklung der Menschheit sowie ein notwendiger Bestandteil für dessen sprachliche Entwicklung. Die Notwendigkeit, Wildtiere zu jagen und Nutzen daraus zu ziehen, begründet schon frühzeitig den Wunsch nach einer Bezeichnung dieser Tiere. Die Tiernamen haben sozusagen etymologische "Wanderwege" zurückgelegt, welche bis ins Urslawische zurückreichen, so die Annahme der Autorin. Zur Überprüfung dieser Hypothese hat sie eine zufällige Auswahl von 26 Bezeichnungen für Jagd- und Waldtiere getroffen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF