Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Rolle informeller Triloge im Gesetzgebungsverfahren der Europäischen Union

Die Rolle informeller Triloge im Gesetzgebungsverfahren der Europäischen Union

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Vertrag von Lissabon aus dem Jahr 2009 hat sich die Europäische Union grundlegend verändert, insbesondere die Kompetenzverteilung unter legislativen In- stitutionen als auch überarbeitete Regelungen des Gesetzgebungsverfahrens. Die Reformen basierten auf einem neuen demokratischen Verständnis innerhalb der Europäischen Institutionen. Im Zuge dessen kam es zu einem enormen Anstau von Gesetzesentwürfen, da die Bearbeitung durch das reformierte ordentliche Gesetzge- bungsverfahren mit drei beteiligten Institutionen sehr langwierig ist. Zur Beschleunigung kamen in der Praxis vermehrt informelle Verfahren zur Anwendung. Diese Verfahren sind dementsprechend nicht vertraglich festgelegt und somit ohne demokratische Legitimation.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF