Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Rolle, Funktion und Präsenz der Religion in Lessings "Nathan der Weise"

Die Rolle, Funktion und Präsenz der Religion in Lessings "Nathan der Weise"

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Technische Universität Dresden (Germanistik), Veranstaltung: Gotthold Ephraim Lessing: Leben und Werk , Sprache: Deutsch, Abstract: Gotthold Ephraim Lessings Spätwerk Nathan der Weise gilt als unumgängliche Pflichtlektüre aufklärerischer Textproduktion. Es handelt sich um ein dramatisches Gedicht, welches das Verhältnis zwischen den drei Weltreligionen thematisiert. Das Stück hat in den zwei Jahrhunderten seit seinem ersten Erscheinen 1779 nicht zuletzt wegen den darin angesprochenen religiösen Aspekten manche Diskussion angeregt und es ist sicher kein Zufall, dass dieses Werk von den Nationalsozialisten genauso rigoros abgelehnt wurde, wie es nach dem Zweiten Weltkrieg quasi als kompensatorische Gegenreaktion auf allen wichtigen Bühnen gespielt wurde. In dieser thematischen Brisanz liegt auch seine noch heutige Aktualität.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

23,90 CHF