Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Rolle des Mannes in Kindertagesstätten. Zur Bedeutung von Männlichkeit in der frühkindlichen Erziehung

Die Rolle des Mannes in Kindertagesstätten. Zur Bedeutung von Männlichkeit in der frühkindlichen Erziehung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Männern wird in der heutigen Zeit immer mehr Bedeutung für die Erziehung der Kinder beigemessen. Sie bringen sich mehr in die Erziehungsarbeit in der Familie ein und möchten ihren eigenen Beitrag leisten. Seit den 1990er Jahren wird in Deutschland und in Europa auch eine Erhöhung des Männeranteils an pädagogischem Personal in Kitas gefordert. Fakt ist, dass die Türen der Kindertagesstätten für Männer weit geöffnet sind und die wenigen dort anwesenden männlichen Fachkräfte als große Bereicherung für die pädagogische Arbeit wahrgenommen und geschätzt werden. Aber welche Rolle nehmen Männer in Kindertageseinrichtungen ein und wie können sie zu geschlechtsflexibleren Verhaltensweisen beitragen? Zur Beantwortung dieser Frage wird zunächst ein genereller Überblick über das Kindertagesstätten-Personal in Deutschland gegeben um dann überzugehen zu der Frage, warum Männer im professionellen frühkindlichen Bereich gefordert werden und welchen speziellen Beitrag sie leisten können. Hierbei wird sich hauptsächlich auf die Veröffentlichungen von Rohrmann, Aigner und Brandes und Kollegen und Kolleginnen bezogen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF