Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Prüfung der Standardsoftware SAP® R/3® unter den revisionsspezifischen Gesichtspunkten einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Die Prüfung der Standardsoftware SAP® R/3® unter den revisionsspezifischen Gesichtspunkten einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Angebote / Angebote:

Prüfungsgesellschaften sind durch nationale und internationale Prüfungsstandards gehalten, im Rahmen der Jahresabschlussprüfung einen risikoorientierten Prüfungsansatz zu verwenden. Dies bedeutet, dass das prüferische Vorgehen stark von der vorgefundenen Risikostruktur des zu prüfenden Unternehmens abhängt. Daher sehen die Prüfungsansätze ein explizites Auseinandersetzen des Prüfers mit dem Internen Kontrollsystem (IKS) vor, das in der Abschätzung des Kontrollrisikos mündet.In den letzten Jahren hat sich SAP® R/3® bei vielen großen kapitalmarktorientierten Kapitalgesellschaften als Informationsverarbeitungssystem durchgesetzt. Diese hoch integrierte Standard-Software ist modular aufgebaut und muss auf die speziellen Strukturen des individuellen Unternehmens angepasst werden (Customizing). Dies impliziert die Schaffung von Schnittstellen, die die Informationsprozesse des Unternehmens in das standardisierte Informationsverarbeitungsgerüst von SAP® einspeisen. Hierdurch entsteht die besondere Situation, dass der Prüfer Routinen des zertifizierten SAP®-Kernsystems verwenden kann, um die Vertrauenswürdigkeit des angepassten Systems zu beurteilen. Die Prüfung der Informationsverarbeitung verschiebt sich somit auf die Prüfung der Schnittstellen bzw. des Customizing.Diese Arbeit befasst sich mit der anspruchsvollen und hochgradig praxisrelevanten Frage, unter welchen streng zu kontrollierenden Rahmenbedingungen und auf welche Weise ein Jahresabschlussprüfer diese spezielle Konstellation ausnutzen kann, um möglichst effizient zu arbeiten. Der so erarbeitete Verfahrensentwurf wird auf das SAP® R/3® Modul Finanzbuchhaltung (Modul FI) - hier insbesondere auf das Hauptbuch/General Ledger (Modul FI-GL) - adaptiert. Dabei wird eine Messmethode der Vertrauenswürdigkeit des entwickelten Modells angeboten, um die bis dato üblichen sehr intuitiven Abschätzungen auf eine wissenschaftliche Basis zu stellen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

84,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben