Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die politische Architektur deutscher Parlamente

Die politische Architektur deutscher Parlamente

Angebote / Angebote:

Phänomene wie Macht, Herrschaft und Legitimität begründen die großen Fragen der Politikwissenschaft. Politik als Instrument zur Herstellung allgemeiner Verbindlichkeit und die zentralen Kategorien eines empirisch-analytischen Politikbegriffs - Macht, Ideologie, Norm und Kommunikation - sowie schließlich die drei Dimensionen von Politik - Form, Prozess und Inhalt - ergänzen sich zu einem konsistenten und umfassenden Begriffsverständnis des Politischen. So ist es auch interessant zu untersuchen, wie Politik dargestellt wird bzw. sich selbst darstellt. Tradition und Symbolik finden etwa einen physischen Ausdruck in politischen Bauwerken. Diese können von Parlamenten über Präsidentenpaläste bis hin zu Paradeplätzen reichen. Im Kern fragt der Sammelband also, wie sich Politik im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland architektonisch darstellt. Mit dieser übergeordneten Frage wird ein Beitrag geleistet zum besseren Verständnis der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Parlamentsbauten in den deutschen Bundesländern.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

93,00 CHF