Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Passivlegitimation im Arzthaftpflichtprozeß

Die Passivlegitimation im Arzthaftpflichtprozeß

Angebote / Angebote:

Das Buch ist die erste umfassende, systematische Darstellung der Fragen der Passivlegitimation im Arzthaftpflichtprozeß. Bei Arzthaftpflichtprozessen vor Zivilgerichten steht der geschädigte Patient vor Klageerhebung regelmäßig vor der Frage, gegen wen er seine Klage erheben soll. Insbesondere gilt dies bei Schadensereignissen im Krankenhaus. Hier trifft der Patient auf eine Vielzahl von Ärzten, Krankenschwestern, Pflegern und sonstigem Assistenzpersonal, die ihn medizinisch und pflegerisch betreuen. Wann läßt sich im Schadensfall die Klage gegen die Krankenhausärzte, wann gegen den Krankenhausträger und wann gegen beide sachlich begründen? Besondere Probleme ergeben sich auch bei Schädigungen durch das klinische Assistenzpersonal und bei ärztlicher Teamarbeit. Es ist für den Arzt und den Krankenhausträger von erheblichem Interesse zu wissen, wer von ihnen dem Patient gegenüber zum Schadensersatz verpflichtet ist. Dadurch können unberechtigte Ansprüche sofort zurückgewiesen und unnötige, zeitaufwendige Prozesse vermieden werden.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF