Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die partielle Oxidation von Propen mit N2O in der Gasphase

Die partielle Oxidation von Propen mit N2O in der Gasphase

Angebote / Angebote:

Propylenoxid ist ein wichtiges Zwischenprodukt der chemischen Industrie. Die derzeitigen Verfahren zur Herstellung von Propylenoxid - das Chlorhydrin- und die Hydroperoxidverfahren - basieren darauf, die Oxidation von Propen indirekt und in der Flu¿ssigphase durchzufu¿hren. Derzeit werden verschiedene Möglichkeiten untersucht, einen Verfahrensweg zur direkten Epoxidierung von Propen in der Gasphase zu erschließen. Eine interessante Möglichkeit hierzu bietet die Verwendung von Distickstoffmonoxid (N2O) als Oxidationsmittel, das schon in der partiellen Oxidation von Benzol zu Phenol erfolgreich eingesetzt wurde. In der vorliegenden Dissertation wird die Epoxidierung von Propen mit N2O untersucht. Dabei wird gezeigt, wie Katalysatoreigenschaften und Reaktionsbedingungen Aktivität und Selektivität der Epoxidierung von Propen mit N2O beeinflussen. Die Möglichkeiten zur Entwicklung von Katalysatoren und zur Auswahl günstiger Reaktionsbedingungen werden aufgezeigt. Darüber hinaus wird ein komplexes Reaktionsnetz aufgestellt, das die wesentlichen Reaktionspfade enthält. Zusätzlich wird die Konzentrationsabhängigkeit der wichtigsten Reaktionen mit einem mathematischen Modell beschrieben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

102,00 CHF