Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Nutzungsmotive von Diskussionsforen im Internet

Die Nutzungsmotive von Diskussionsforen im Internet

Angebote / Angebote:

Über 50 Jahre sind vergangen, seit der Uses-and-Gratifications Ansatz entwickelt und die Rezipientenforschung vorangetrieben wurde. Mit der Entstehung des Internets gewinnt der Ansatz des aktiven Rezipienten wieder an Bedeutung, denn das Internet bietet uns vielfältige interaktive Nutzungsmöglichkeiten. Diese Forschungsarbeit untersucht die bisher in der Publizistikwissenschaft eher unbeachtet gebliebenen Nutzungsmotive von Diskussionsforen im Internet am Beispiel des Pro Sieben-Diskussionsforums zur Serie ?Desperate Housewives?. Dabei werden zunächst die Grundannahmen und Probleme des Ansatzes dargestellt, der aktuelle Forschungsstand in Bezug zur Internetnutzung erörtert und die Frage geklärt, ob das Internet als Individual- oder Massenmedium zu sehen ist. Darauf basierend wird ein ausgewählter Teil des Diskussionsforumstextes anhand der Methode der qualitativen Inhaltsanalyse untersucht und die Bedeutung der neu ermittelten Motive für die Forumsnutzer mittels einer Häufigkeitsanalyse herausgefiltert. Abschließend werden die Motive des analysierten Diskussionsforums den Nutzungsmotiven der klassischen Gratifikationsforschung gegenübergestellt und bestehender Forschungsbedarf aufgezeigt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

88,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben