Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die neue Schöpfungsgeschichte in Peter Hoegs Roman "Die Frau und der Affe"

Die neue Schöpfungsgeschichte in Peter Hoegs Roman "Die Frau und der Affe"

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Entstehung des Menschen existieren unterschiedliche Denkweisen. Die naturwissenschaftlich entwickelte Evolutionsgeschichte und die biblische Schöpfungsgeschichte sind die gängigsten. Diese Arbeit soll anhand einer inhaltlichen Analyse und Interpretation des 1997 von Peter Hoeg veröffentlichten Romans Die Frau und der Affe zeigen, dass der Autor hier die beiden konträren Anschauungen zu einer neuen, eigenen Schöpfungsgeschichte verbindet. Dabei stellt sich die Frage nach dem Effekt der neuen Schöpfungsgeschichte. Wie geht der Text mit den biblischen Motiven um und inwiefern weicht Hoegs neue von der biblischen Schöpfungsgeschichte ab? Wie sieht diese neu entwickelte Menschheitsgeschichte aus?
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF