Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Die Moral in der Kritik

Angebote / Angebote:

Bedarf eine kritische Gesellschaftstheorie eines normativen Maßstabs? Diese Frage wurde bisher vornehmlich in der Diskursethik (Habermas, Apel) und in liberal-kontraktualistischen Gerechtigkeitstheorien (Rawls) gestellt, allerdings ohne die Einsichten zu berücksichtigen, welche die Kritik der politischen Ökonomie von Karl Marx bereithält. Die in diesem Band versammelten Aufsätze sind Ergebnisse der Tagung "Die Moral in der Kritik", die vom Institut für Sozialtheorie organisiert wurde und im November 2010 in Bochum stattfand. C. Zunke: Es gibt nur einen vernünftigen Grund, Freiheit gesellschaftlich verwirklichen zu wollen: Moral - C. Henning: Werte und menschliche Natur: Die Moral des Perfektionismus - K. Lindner/U. Lindner: Das Verhältnis von Kritik der politischen Ökonomie als Wissenschaft und normativer Argumentation bei Marx - M. Vollmann: Psychoanalytische Kulturkritik als radikale Moralkritik? Freuds antimoralisches Selbstmissverständnis - G. Schweppenhäuser: Humane Zellen im inhumanen Allgemeinen? Adornos negative Moralphilosophie
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

38,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben