Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Modellvielfalt von BMW. Analyse eines Erfolgskonzepts

Die Modellvielfalt von BMW. Analyse eines Erfolgskonzepts

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, Northern Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Automobilvielfalt und der dazugehörigen Aufgabenstellung "Die Modellvielfalt von BMW". Der Autor hat dieses Thema gewählt, da die Automobilindustrie in der heutigen Gesellschaft eine große Rolle spielt und auch in Zukunft weiter wachsen wird, besonders im Elektro- und Hybridbereich. Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen möglichst genauen und Überblick über die aktuellen BMW-Modelle zu geben und die Frage zu erörtern, wie das Unternehmen es schafft, dabei so erfolgreich zu bleiben.Zu Anfang werden im Theorieteil die bisher auf dem Markt gebrachten Hauptmodelle der Bayerischen Motorenwerke näher betrachtet. Danach wird vertieft auf die verschiedenen Untermodelle eingegangen. Darauffolgend geht es um die Wünsche der Kunden, unter diesen Abschnitt fallen unter anderem der harte Kampf zwischen den Automobilherstellern und das Konfigurieren des Wunschautos. Der Praktische Teil bezieht sich auf eine empirische Erhebung. Zunächst wird hier, um Klarheit zu schaffen, auf die Methodik der Umfrage eingegangen. Im Anschluss werden die Antworten ausgewertet, sowie die Ergebnisse und Fragen genauer interpretiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF