Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

DIE MAUER

Angebote / Angebote:

Nichts symbolisiert die deutsche Nachkriegsgeschichte und die Teilung des Landes so wie die Berliner Mauer. Eduard Heinrich Führ schildert die Geschichte und die Nachgeschichte der Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten. Er analysiert die baulichen Anlagen im Rahmen einer material culture, stellt sie in den Kontext der zusätzlichen militärischen sowie innen- und kulturpolitischen Absicherungen und setzt sich kritisch mit ideologischen Instrumentalisierungen, Narrativen und Alltagspraktiken auseinander. Dabei zeigt sich: Der »antifaschistische Schutzwall« in der DDR war ebenso wie »Die Mauer« im Westen schon immer mehr als ein auf seine Materialität reduzierbares Instrument des Kalten Krieges, die Mauer hat immens an der Entstehung der nationalen Identitäten und ihrer Gegenkulturen in Ost und West mitgewirkt. Sie ist älter als ihre baulichen Anlagen - und hat ihren Fall überlebt.
Noch nicht erschienen. Termin unbekannt

Preis

61,00 CHF