Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Macht der Organisierten Kriminalität. Mafia und Triaden im Vergleich

Die Macht der Organisierten Kriminalität. Mafia und Triaden im Vergleich

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2, 0, Universität Passau, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Triaden - die chinesische Mafia", " Organisierte Kriminalität in Deutschland. Das blutige Geschäft der asiatischen Mafia", [...] - Massaker nach Mafia-Manier", so lauten nur drei aktuelle Schlagzeilen namhafter deutscher Zeitungen. Aufgrund der Ereignisse in Deutschland ist das ausgewählte Thema brisant und wichtig, zumal Organisierte Kriminalität nicht nur als Bedrohung, sondern auch als handfester wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Einflussfaktor existiert. Zweifellos nimmt die Mafia in Hinblick auf die Organisierte Kriminalität eine sehr bedeutende Rolle ein. Dies zeigt sich beispielsweise dadurch, dass der Begriff Mafia gemeinhin als Synonym für Organisierte Kriminalität verwendet wird. Das Wirken krimineller Bündnisse beschränkt sich jedoch nicht nur auf das Herkunftsgebiet der Mafia, unbestritten ist auch eine zunehmende Ausbreitung der Organisierten Kriminalität über den gesamten Globus. Teil des organisierten Verbrechens sind die Triaden, die für die Gesamtheit der organisierten chinesischen Kriminalität stehen. "Verglichen mit den Triaden backen Mafia, Camorra und Cosa Nostra kleine Brötchen". Dieser Aussage von Ian Seabourn beinhaltet, dass die Triaden , mächtiger' sind als die Mafia. Der Großteil der deutschen Bevölkerung hingegen kennt , nur' die italienische Mafia, für eine chinesische Organisierte Kriminalität hat sich bisher kaum ein Bewusstsein entwickelt, woraus sich folgende These ableiten lässt: Eine Sensibilität für das Thema Triaden entwickelte sich unter der deutschen Bevölkerung kaum, da zum einen diese Organisation tatsächlich weniger in Deutschland agiert und sie zum anderen selten in den Medien thematisiert wird. Der oben genannten Aussage gilt es in dieser Arbeit einer Überprüfung zu unterziehen und anhand einer Analyse die daraus abgeleitete These aufzuarbeiten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben