Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Die Macht der Frauen

Angebote / Angebote:

Die Frauen haben die gleichen aktiven und passiven Wahlrechte wie die Männer. In der jüngsten Zeit wird zunehmend eine paritätische Besetzung der Parlamente mit Frauen und Männern gefordert. Im Bundesland Brandenburg sind die ersten entsprechenden Gesetze zur Anhebung des Frauenanteils im Landesparlament verabschiedet worden. Wie sehen die Machtverhältnisse zwischen Frauen und Männern tatsächlich aus? Welche Bedeutung hat das Thema der Gleichberechtigung für die Wahlentscheidungen der Frauen?In welchen Bereichen werden die Frauen nach wie vor benachteiligt, oder sind es schon die Männer?In einem detaillierten Faktencheck werden alle relevanten Daten einer Bundestagswahl dargestellt, die das Machtverhältnis von Frauen und Männern betreffen. Dies geht von den Wahlberechtigten, den Wahlbeteiligungen der Wählergruppen, über die Kandidatenaufstellung bis zur Wahl der Abgeordneten und der Zusammensetzung der Bundesregierung.Das Wahlverhalten der Frauen und ihre Affinitäten zu bestimmten Parteien werden analysiert und ihr Einfluss auf das Wahlergebnis der Bundestagswahlen im Jahre 2013 und 2017 dargestellt.Die Darstellung gibt dem Leser die Möglichkeit selber zu bewerten, wie es um das Machtverhältnis der Geschlechter bei Wahlen bestellt ist.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

30,50 CHF