Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Lizenzschranke als Abwehrmaßnahme im Steuerwettbewerb

Die Lizenzschranke als Abwehrmaßnahme im Steuerwettbewerb

Angebote / Angebote:

Zum Werk Vergütungen für immaterielle Wirtschaftsgüter, die ein Steuerinländer an einen Steuerausländer entrichtet, werden rechtspolitisch kritisch betrachtet. Sie mindern das inländische Steuersubstrat über den Betriebsausgabenabzug und die korrespondierende Einnahme wird im Ausland versteuert. Dies identifiziert der Gesetzgeber in Anknüpfung an Abstimmungsbemühungen auf internationaler Ebene als "schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen" und nimmt sich dieser Steuerpraktiken mit der sog. Lizenzschranke in § 4j EStG an. Das Werk zeigt den Anlass für die Schaffung dieser Norm und ihre systematische Einbettung auf, führt durch ihren komplexen Tatbestand und hinterfragt sie verfassungs- und unionsrechtlich. Vorteile auf einen Blickumfassende Darstellung eines hochaktuellen, steuerrechtlichen Themasübersichtliche Aufarbeitung der rechtspolitischen und volkswirtschaftlichen Hintergründe des SteuerwettbewerbsBegründung neuer Rechtfertigungslinien auf verfassungs- und unionsrechtlicher EbeneAnwendbarkeit auch über die Lizenzschranke hinaus auf andere Abwehrmaßnahmen im internationalen Steuerwettbewerb Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Unternehmen, Wissenschaft, Betriebs- und Volkswirtschaft sowie alle am Thema der internationalen Ertragsbesteuerung Interessierte.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

128,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben