Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Liberalisierung des britischen Telekommunikationsmarktes

Die Liberalisierung des britischen Telekommunikationsmarktes

Angebote / Angebote:

Eine der Aufgaben des Wissenschaftlichen Instituts fUr Kommu­ nikationsdienste der Deutschen Bundespost ist die Analyse der fernmeldepolitischen Entwicklung in den westlichen Industrie­ landern aus 6konomischer Sicht. Angesichts der Veranderungen, die die ordnungspolitischen Rahmenbedingungen gegenwartig weltweit im Telekommunikationsbereich erfahren, ist diese Auf­ gabe von besonderem wissenschaftlichen Reiz. Innerhalb eines Landes erlaubt nur der Vergleich der Leistung einer Industrie vor und nach grundlegenden ordnungspolitischen ~nderungen den EinfluB von Rahmenbedingungen auf eben die Leistung abzuschat­ zen. Auch die Ermittlung des Einflusses ordnungspolitischer Rahmenbedingungen Uber einen internationalen Vergleich setzt die Existenz von grundlegend voneinander verschiedenen Markt­ organisationen voraus. Aber auch der ProzeB der ~nderungen bestehender Marktorganisationen ist von eigenstandigem wissen­ schaftlichen Interesse. Nach den USA war GroBbritannien weltweit das zweite und in Europa das erste Land, das in der Telekommunikation die Markt­ organis~tion des staatlichen bzw. staatlich geschUtzten Mono­ pols aufgab, auf allen Ebenen des Telekommunikationsmarktes bestehende Marktzutrittsschranken minderte und Wettbewerb zu­ lieB. 1m Rahmen der Neuorientierung der Fernmeldepolitik wurde nicht nur das unter dem Dach eines 6ffentlichen Unternehmens l vereinte Post- und Fernmeldewesen voneinander getrennt ), die Fernmeldeverwaltung British Telecom wurde auch noch in ein privates Unternehmen UberfUhrt.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF