Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Lesemotivation der Kinder in der vierten Volksschulstufe

Die Lesemotivation der Kinder in der vierten Volksschulstufe

Angebote / Angebote:

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Fragen, ob es in der vierten Schulstufe Unterschiede in der Lesemotivation zwischen Mädchen und Buben gibt und ob ein Zusammenhang zwischen der Lesemotivation und der Lesesozialisation besteht. Im ersten Teil der Arbeit wird auf die Begriffe Lesen und Lesekompetenz näher eingegangen. Auch auf den Lehrplan und die Bildungsstandards wird Bezug genommen, sowie die Inhalte des Leseunterrichts an Volksschulen werden angeführt. Weiters werden die Lesesozialisation und die Sozialisationsinstanzen, welche sich aus der Familie, dem Kindergarten, der Schule und den Peergroups zusammensetzen, näher beschrieben. Im Anschluss werden die Lesemotivation allgemein, sowie die extrinsische und intrinsische Motivation behandelt. Die Erhaltung und Förderung der Lesemotivation bilden weitere Punkte, die näher betrachtet werden. Das nächste Kapitel beschäftigt sich mit der Kinder- und Jugendliteratur, sowie den Buchgenres Bilderbücher, Comics, Abenteuerliteratur, Märchen, Kriminalgeschichten, Sachbücher, Tiergeschichten und Fantasiegeschichten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben