Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Legitimation des nachehelichen Erwerbslosenunterhalts und seiner gesetzlichen Ausgestaltung

Die Legitimation des nachehelichen Erwerbslosenunterhalts und seiner gesetzlichen Ausgestaltung

Angebote / Angebote:

Schwerpunkt der Arbeit ist die rechtstheoretische Erörterung der Frage nach der Legitimation des nachehelichen Unterhaltsanspruchs bei Erwerbslosigkeit sowie eine kritische Betrachtung der gesetzgeberischen Ausgestaltung sowohl nach dem 1. EheRG als auch in der seit 1986 geltenden Fassung.Da die Begründung des Gesetzgebers, das Prinzip der Mitverantwortung bei ehebedingter Bedürftigkeit zum Ausgleich ehebedingter Nachteile, keine befriedigende Antwort gibt, werden weiter die Fortwirkung des Anspruchs auf Familien- und Getrenntlebendenunterhalt sowie das Wesen der Ehe als mögliche Rechtfertigungsgründe untersucht. Tatsächlich hergeleitet werden kann eine Legitimation jedoch nur aus dem Vertrauensprinzip.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

74,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben