Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Lasswell-Formel im Vergleich mit der integrierten Kommunikation nach Bruhn

Die Lasswell-Formel im Vergleich mit der integrierten Kommunikation nach Bruhn

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit einigen Aspekten und Anwendungsformen der Lasswell-Formel.Ursprünglich war die Lasswell-Formel von Dritten angewendet worden, um die Medien und die Kommunikation zu analysieren. Allerdings hilft dieser Ansatz auch intern in einem Unternehmen die eigene Kommunikation bzw. die von Konkurrenten zu analysieren. Jedoch beschränkt sich die Formel zunächst nur auf die Analyse. Die weitere Bearbeitung der Ergebnisse wird nicht beachtet.Im Gegenteil dazu erweitern Aerni und Bruhn den Prozess der Analyse um die weitere Bearbeitung der Ergebnisse und die Ausarbeitung der weiterführenden Prozesse. Eine reine Analyse führt ohne weitere Bearbeitung nur zum Feststellen vonZuständen. Im Unternehmen führt dies zu einem Stillstand oder schlimmer noch zu einem Umsatzeinbruch, da Veränderungen zwar erkannt, aber nicht auf sie reagiert wurden.Aerni und Bruhn erklären zunächst in ihrer Definition keine Methoden, jedoch ist dies für eine Definition auch nicht notwendig. Daher kann die Lasswell-Formel als eine Analyse-Methode der integrierten Kommunikation genutzt werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben