Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Die Laokoon-Gruppe

Angebote / Angebote:

Die Laokoon-Gruppe übt seit ihrem Fund in Rom 1506 eine große Faszination auf ihre Betrachter aus, die sich auch in der neuzeitlichen Literatur widerspiegelt. Die Gedanken berühmter Dichter, Denker und Gelehrter liegen heute als schriftlich fixierte Ergebnisse vor. Zeugnisse einer anderen Art der Beschäftigung mit der Laokoon-Gruppe sind hingegen die von Maria Wiggen in ihrer Untersuchung vorgestellten Rekonstruktionen und Ergänzungen. Sie stammen von Archäologen, Künstlern und Restauratoren, die an den materiellen Bestand der Laokoon-Gruppe anknüpfen und verlorene antike Teile ergänzen. Die Idee zur Vervollständigung der fragmentarisch überlieferten antiken Marmorgruppe wird hierbei in unterschiedlichen Formen und Medien umgesetzt: zweidimensional als Zeichnung auf Papier, dreidimensional als rundplastische Gipsergänzung an einem Abguss oder gar am antiken Original selbst. Die Rekonstruktionen und Ergänzungen am Original weisen dabei eine ganz besondere Qualität auf, da sie in direkten Kontakt mit der originalen Substanz und Konzeption der Laokoon-Gruppe stehen. Sie stellen, jede für sich, einen einmaligen konkreten Eingriff in die Autonomie des antiken Kunstwerks dar - mit teils weitreichenden Konsequenzen. Wiggen stellt ausführlich die Folgen, die sich daraus für die Interpretation der Laokoon-Gruppe und ihre Beurteilung in der modernen Wissenschaft ergeben, vor und beschreibt detailliert die unterschiedlichen Vorgehensweisen der Archäologen und Künstler/Restauratoren bei der Antikenergänzung. So kann der Leser ihnen bei der Arbeit am antiken Original gleichsam einen Blick über die Schulter werfen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

78,00 CHF