Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Die Konstruktion der NS-Volksgemeinschaft

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Seminar: NS-Volksgemeinschaft: Mythos versus soziale Praxis? Neue Forschungen zur NS-Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Fragestellung behandelt, in welchem Zusammenhang die Exklusionsprozesse im Dritten Reich zu Lasten der deutschen Juden mit der Herstellung der "NS-Volksgemeinschaft" stehen? Es wird die These verfolgt, dass der Prozess der Exklusion sowohl Mittel zur Herstellung der "NS-Volksgemeinschaft" war, als auch das Volksgemeinschaftsprojekt in Wechselwirkung eine Legitimation zur Verfolgung und Vernichtung der deutschen Juden darstellte. Die Endlösung war in diesem sukzessiven Prozess das gut vorbereitete Ziel der Politik des NS-Regimes.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF