Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Klostergründungen der Etichonen im Elsass

Die Klostergründungen der Etichonen im Elsass

Angebote / Angebote:

Die Etichonen, die Herzogsfamilie des Elsass, prägte die Geschichte dieser Region vom siebten bis zum achten Jahrhundert. Die heilige Odilia, Tochter des Herzogs Eticho, gilt noch heute als die Schutzheilige des Elsass, ihr Kloster Hohenburg auf dem Odilienberg ist nach wie vor eine bedeutende Pilgerstätte.Die Familie trat vor allen Dingen durch zahlreiche Klostergründungen hervor, u.a. mit der bedeutenden Gründung Murbach im südlichen Elsass. Klöster waren im frühen Mittelalter nicht nur geistliche Stützpunkte, vor allem rodeten und verwalteten die darin lebenden Mönche das noch wilde Land. Außerdem dienten Monasterien oft als militärische Zentren und Herrschaftssitze.Die Arbeit analysiert sämtliche etichonischen Gründungen im Elsass, angefangen bei Hohenburg, Niedermünster, Ebersmünster, St. Stephan bis hin zu Honau und Murbach. Dabei stehen nicht nur religiöse, sondern ebenso politische und wirtschaftliche Aspekte im Vordergrund.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

36,50 CHF