Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Iran-Sanktionen der USA während der Teheraner Geiselaffäre aus völkerrechtlicher Sicht

Die Iran-Sanktionen der USA während der Teheraner Geiselaffäre aus völkerrechtlicher Sicht

Angebote / Angebote:

Die Reaktionen der USA auf die 444-tägige Geiselnahme ihres Botschaftspersonals in Teheran von 1979 bis 1981 berühren grundsätzliche Fragen völkerrechtlicher Selbsthilfe. Die Untersuchung befasst sich mit dem gesamten Sanktionsspektrum der USA und dessen Rechtmässigkeit im Beziehungsgeflecht von Gewaltverbot, dem Gebot der friedlichen Streitbeilegung sowie bestehender völkerrechtlicher Verträge. Bis auf die militärische Befreiungsaktion, so das Ergebnis der Studie, waren die Selbsthilfemassnahmen der USA mit dem Völkerrecht vereinbar.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

91,00 CHF