Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Interessenkonstellation der Beteiligten in der aktuellen Diskussion um eine Reform des deutschen Föderalismus

Die Interessenkonstellation der Beteiligten in der aktuellen Diskussion um eine Reform des deutschen Föderalismus

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Professur für Politikwissenschaft, insbes. Politische Systeme), Veranstaltung: Hauptseminar "Föderalismus", Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden die Interessen der Bundesregierung, der Landesregierungen sowie der Landesparlamente in der jüngsten Diskussion um eine Reform des deutschen Föderalismus analysiert sowie darauf aufbauend die Chancen einer Reform skizziert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

23,90 CHF