Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die informations- und kommunikationstechnische Industrie und Krisenüberwindung in der Bundesrepublik Deutschland

Die informations- und kommunikationstechnische Industrie und Krisenüberwindung in der Bundesrepublik Deutschland

Angebote / Angebote:

Die informations- und kommunikationstechnische Industrie wird auf wirtschaftspolitischer Ebene wie auch in vielen krisentheoretischen Ansätzen als wichtiges Element der Krisenüberwindung durch Modernisierung angesehen. Die strukturellen Bedingungen in dieser neu entstehenden Branche der Hochtechnologie besitzen damit beachtliche Relevanz für die sozio-ökonomische wie auch insbesondere für die industrielle Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland. Die vorliegende Arbeit nimmt auf empirischer Basis eine Analyse der informations- und kommunikations-technischen Industrie vor. Es werden ausführlich die internationalen Strukturen des Industriezweiges einschließlich der diesbezüglichen Industriepolitik in wichtigen Ländern aufgedeckt. welche die entscheidenden Rahmenbedingungen darstellen. Mit der detaillierten Untersuchung der Branche in der Bundesrepublik sowie der entsprechenden staatlichen Industriepolitik - ergänzt durch die Betrachtung von Positionen zur Informations- und Kommunikationstechnik der gesellschaftlich relevantesten Gruppierungen - erfolgt die Herausarbeitung der nationalen Bedingungsfaktoren. Die internationalen und nationalen Branchenstrukturelemente zusammen erlauben eine erste Einschätzung der spezifischen Folgen von Modernisierung mit dieser Industrie für die Bundesrepublik.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

111,00 CHF