Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Indoktrination von Kindern im Dritten Reich. Analyse des Kinderbuches "Der Giftpilz" von Ernst Hiemer

Die Indoktrination von Kindern im Dritten Reich. Analyse des Kinderbuches "Der Giftpilz" von Ernst Hiemer

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 2, Technische Universität Dortmund (Erziehungsissenschaft), Veranstaltung: Grundlagen der Textanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Das NS-Regime nutzte Musik und Literatur um das Volk, insbesondere die Kinder, mit ihren Idealen zu indoktrinieren, indem es sehr genau kontrollierte was gelesen oder gehört werden darf. Ein Beispiel für die indoktrinierende Wirkung von Büchern auf Kinder ist das dieser Hausarbeit zugrunde liegende Kinderbuch ¿Der Giftpilz¿ von Ernst Hiemer (1939). Dieses Buch werde ich im Verlauf analysieren, mit besonderem Schwerpunkt auf die Indoktrination der jungen Leserschaft. Dazu werde ich im ersten Kapitel den historischen Kontext zur Erscheinungszeit erläutern und danach kurz bio- und bibliographisch auf den Autor eingehen. Im zweiten Kapitel werde ich ein Abstract des kompletten Buches erstellen, welches einen Eindruck des Buches vermitteln sowie den Inhalt grob wiedergeben soll. Es wird jedoch noch keine Analyse enthalten. Das dritte Kapitel wird den Hauptteil der Arbeit enthalten, hier werden ausgewählte Stellen mit Blick auf die Indoktrination der Leser analysiert. Hierzu werden zuerst die Adressaten, dann das Bild des Juden und anschließend das des Deutschen vorgestellt. Den Abschluss des Kapitels bildet die Darstellung der Lehre des Buches. Das vierte Kapitel wird ein Fazit enthalten, welches den Inhalt wertend zusammenfassen wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF