Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Implementierung einer betrieblichen Gesundheitsförderung in einem Pflegeheim

Die Implementierung einer betrieblichen Gesundheitsförderung in einem Pflegeheim

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 2, Technische Hochschule Mittelhessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Relevanz einer betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) am Beispiel eines Altenpflegeheims hervorzuheben. Hierzu wird ein Konzept einer BGF mit effektiven Maßnahmen für belastende Pflegekräfte erstellt. Diese Maßnahmen sollen die Pflegekräfte in ihren Lebensgewohnheiten als auch in ihren Arbeitsbedingungen gesundheitsfördernd unterstützen und zugleich entlasten. In der vorliegenden Arbeit wird die Relevanz einer BGF in Pflegeheimen anhand der eingesetzten Maßnahmen untersucht. Um Belastungen entgegenzuwirken, werden effektive gesundheitsfördernde Maßnahmen geplant und konkretisiert. Die Arbeit beginnt mit der Begriffserklärung von Gesundheit und Krankheit. Zunächst werden sowohl Definition als auch Theorie einer BGF inklusive der rechtlichen Grundlagen der betrieblichen Gesundheitspolitik erklärt. Anschließend wird der demografische Wandel in Deutschland erläutert. Aufbauend darauf wird die aktuelle Situation der Pflege in Deutschland geschildert, der damit einhergehende Mangel an Pflegekräften sowie die Belastungen der Beschäftigten untersucht. Anknüpfend wird ein Konzept mit speziellen Maßnahmen einer BGF zur Steigerung der Mitarbeitergesundheit und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen erläutert. Zur Lösung der Problematik dient eine fiktive Pflegeeinrichtung und eine beispielhafte Umsetzung der Maßnahmen einer BGF. Schlussendlich werden die gewonnenen Ergebnisse dargelegt und in einer Diskussion ausgeführt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben