Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Hypothek sowie die Grundschuld als Möglichkeit zur Absicherung langfristiger Kredite - eine kritische Betrachtung

Die Hypothek sowie die Grundschuld als Möglichkeit zur Absicherung langfristiger Kredite - eine kritische Betrachtung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hypothek als auch die Grundschuld sind Begriffe, die in der Finanzierung bzw. in der Kreditsicherung vorkommen. Die Arbeit ist wie folgt aufgebaut. 1 EINLEITUNG 2 FINANZIERUNGSBEGRIFF 3 FINANZIERUNGSARTEN UND FINANZINSTRUMENTE 4 KREDITSICHERUNG 4.1 Personalsicherheiten und Realsicherheiten 4.2 Akzessorische und Fiduziarische Sicherheiten 5 PFANDRECHT 5.1 Grundprinzipien des Pfandrechts 5.1.1 kzessorietät 5.1.2 Recht an fremder Sache 5.1.3 Spezialitätsgrundsatz 5.1.4 Ungeteilte Pfandhaftung 5.2 Begründung des Pfandrechts durch Titel und Modus 5.3 Pfandrecht an beweglichen Sachen 5.4 Pfandrecht an unbeweglichen Sachen 5.5 Verwertung von dinglichen Sicherheiten 5.5.1 Verwertung von Hypotheken 5.5.2 Verwertung einer Hypothek im Konkursfall 5.5.3 Verwertungsrisiken aus Sicht des Kreditinstitutes 6 GRUNDBUCH 6.1 Allgemeines 6.2 Einteilung des Grundbuchs 6.2.1 Hauptbuch 6.2.2 Urkundensammlung 6.3 Grundbuchsprinzipien 6.3.1 Der Öffentlichkeitsgrundsatz 6.3.2 Der Eintragungsgrundsatz (Intabulationsprinzip) 6.3.3 Der Vertrauensgrundsatz 6.3.4 Der Ranggrundsatz (Prioritätsprinzip 6.3.5 Der Spezialitätsgrundsatz 6.3.6 Das Antragsprinzip 6.3.7 Arten von Eintragungen 6.4 Gebühren 7 HYPOTHEK 7.1 Allgemeines 7.2 Umfang der Hypothek 7.3 Formen von Hypotheken 7.3.1 Festbetragshypothek 7.3.2 Höchstbetragshypothek 7.3.3 Simultanhypothek 7.3.4 Forderungsentkleidete Eigentümerhypothek 7.3.5 Forderungsbekleidete Eigentümerhypothek 7.3.6 Afterhypothek 7.3.7 Schiffshypothek 7.3.8 Einverleibungsfähige Pfandbestellungsurkunde (EPU) 8 GRUNDSCHULD 8.1 Grundschuldarten 8.1.1 Buchgrundschuld 8.1.2 Briefgrundschuld 8.1.3 Einzel- und Gesamtgrundschuld8.1.4 Eigentümergrundschuld 9 ABGRENZUNG HYPOTHEK / GRUNDSCHULD 10 KRITISCHE WÜRDIGUNG 11 RESÜMEE
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben