Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Heilsamkeit des Schreibens. Historie, Möglichkeiten und Grenzen der Poesietherapie

Die Heilsamkeit des Schreibens. Historie, Möglichkeiten und Grenzen der Poesietherapie

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit wird sich zunächst eingehend mit der Entstehungsgeschichte der Poesietherapie befassen und einschlägige historische Vorläufer sowie aktuelle Entwicklungen darstellen. Ziel ist es anschließend, zu zeigen, worin ausgewählte, spezifische Vorzüge und Möglichkeiten dieses Verfahrens - unter anderem in Abgrenzung zu anderen (kreativen) Methoden - bestehen, in einem zweiten Schritt sollen den augezeigten Möglichkeiten dieser Therapieform ebenfalls zugrunde liegende Grenzen gegenübergestellt werden.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF