Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Die Hansestädte und die Kontinentalsperre

Angebote / Angebote:

Nach der vernichtenden Niederlage in der Schlacht von Trafalgar sieht Napoleon einen Wirtschaftskrieg als letztes Mittel, um Großbritannien in die Knie zu zwingen. Am 21. November 1806 verhängt er eine Kontinentalsperre gegen den Feind, die viele Handelsstützpunkte in Europa in eine tiefe Krise stürzt. Die vom Seehandel lebenden Hansestädte an der Nord- und Ostsee trifft die Blockade besonders hart. Wie sie die schwierige Zeit der Kontinentalsperre meisterten, beschreibt Walther Vogel (1880-1938) - deutscher Historiker und Schriftleiter der Hanseatischen Pfingstblätter - in seiner Studie aus dem Jahr 1913. Nachdruck der Originalausgabe.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

31,50 CHF