Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Die Grandauers und ihre Zeit

Angebote / Angebote:

Als die ersten Folgen »Die Grandauers und ihre Zeit« 1979 im Bayerischen Rundfunk gesendet wurden, war das Echo überwältigend. Eine neue Funkfamilie war geboren, und begeistert verlangte man nach Fort­setzung. Es wurden 28 Folgen - eine grandiose Familiensaga, die nicht nur Hörfunkgeschichte gemacht hat. Auch als Fernsehserie (»Die Löwengrube«) hat sie das Publikum begeistert. Willy Purucker erzählt die Familiengeschichte der Grandauers über drei Generationen, vom letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Die historischen Ereignisse des Zeitgeschehens spiegeln sich im privaten Leben. Es ist die Perspektive der einfachen Leute, aus der Willy Purucker erzählt, zunächst des Dorfgendarmen Ludwig Grandauer, der an die neu gegründete Kriminaldirektion nach München versetzt wird, später seines Sohnes Benno, der beruflich in die Fußstapfen seines Vaters tritt. Willy Purucker, schreibt Ponkie in der AZ, »weiß um das Ach und Weh der Menschen und wie die sich Ausdruck verschaffen … Er beherrscht die Sprache in ihren Milieunuancen, den dunklen Humor und den hellen Schlitzohrwitz, und wie spannend, wie vergnüglich sich das anhört, ist in der volkstheatralisch artifiziell inszenierten Rundfunkgeschichte ›Die Grandauers‹ zu erleben.«Mit Willy Purucker (Chronist), Karl Obermayr, Ilse Neubauer, Gerd Anthoff, Gustl Bayrhammer, Helmut Fischer, Ottfried Fischer, Jörg Hube, Udo Wachtveitl, Elmar Wepper und vielen anderen
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

37,50 CHF