Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Geschlechterbeziehungen im ¿Käthchen von Heilbronn¿

Die Geschlechterbeziehungen im ¿Käthchen von Heilbronn¿

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Heinrich von Kleist, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit versucht, die genannten Fragen zu klären. Mein Augenmerk werde ich vor allem auf die Geschlechterdarstellung im Käthchen legen, denn diese scheint mir besonders interessant und ein zentrales Thema zu sein. Vor allem werde ich mich auf die Dreieckskonstellation Käthchen- Wetter von Strahl- Kunigunde konzentrieren und untersuchen, wie diese drei Figuren zueinander stehen, wobei im Mittelpunkt Friedrich Graf Wetter von Strahl stehen soll, da die Figuren Käthchen und Kunigunde hauptsächlich auf diesen Bezug nehmen. Zu erarbeiten wird sein, wie Kleist das Frauen- und Männerbild in seinem Stück gestaltet und was die beiden Extreme der Frauengestalten zu bedeuten haben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben