Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Geschichte des Berliner Kabaretts vor und nach dem ersten Weltkrieg - Friedrich Hollaender zwischen Amüsierbrettl und politischem Kabarett

Die Geschichte des Berliner Kabaretts vor und nach dem ersten Weltkrieg - Friedrich Hollaender zwischen Amüsierbrettl und politischem Kabarett

Angebote / Angebote:

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Universität der Künste Berlin, 11 + 1online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den ersten 15 Jahren des 20. Jahrhunderts wurde aus Berlin eine Metropole. Künstler und Dichter kamen hier genauso zusammen wie vergnügungssüchtige Menschen aus allen Teilen des frisch gegründeten Reichs. Noch im Schatten der alten Hauptstädte Wien, Paris und London eiferte das "junge" Berlin mit seinen knapp vier Millionen Einwohnern seinen Vorbildern nach, übernahm Altbewährtes und Modernes und schaffte seinen eigenen Stil. Von der Berliner Luft bis zum Tingel-Tangel-Theater immer auf der Suche nach Amüsement auf der einen und aktuellen sowie zeitkritischen Inhalten auf der anderen Seite. Friedrich Hollaender macht diese Entwicklung von Beginn an mit. Seine Lieder sind ein Stück Zeitgeschichte zwischen Tingeltangel und Politsatire.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF