Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Geographie der mittelalterlichen iranischen Provinz Sistan in frühen islamischen Quellen

Die Geographie der mittelalterlichen iranischen Provinz Sistan in frühen islamischen Quellen

Angebote / Angebote:

Die vorliegende Arbeit behandelt schwerpunktmäßig die Geographie der Provinz Sistan, die im Jahre 1873 zwischen Iran und Afghanistan aufgeteilt und in vergleichbaren Publikationen bisher allenfalls im Überblick dargestellt wurde. Der Autor stützt sich auf gedruckte Quellen, eine umfangreiche Sekundärliteratur und eigene Beobachtungen vor Ort (1977). Am Anfang stehen Erörterungen zu Grenzen, Topographie und Klima. Es folgt die Untersuchung der Hauptstadtfrage in vorislamischer und in islamischer Zeit. In weiteren Kapiteln werden Itinerare, sowie Flüsse und Seen behandelt. Dem umfangreichen Ortsregister im Anhang (225 S.), einem wichtigen Teil der Arbeit, gehen Überlegungen zu Siedlungsgeschichte, Wirtschaft, Handel und Landwirtschaft des Raumes sowie eine kurze Darstellung der Rolle Sistans im persischen Nationalepos Sahnama voraus. Zwei Karten aus der englischen Sekundärliteratur des 19. bzw. frühen 20. Jahrhunderts schließen das Werk ab.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

97,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben