Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Geldpolitik in einer globalisierten Welt und ihre Grenzen

Die Geldpolitik in einer globalisierten Welt und ihre Grenzen

Angebote / Angebote:

Als die sogenannte Bankenkrise die Euroländer im Jahr 2008 erreichte, wurde das hohe Haushaltsdefizit einiger Länder deutlich. Diverse Rettungspakete sind geschnürt worden, um z. B. Griechenland finanziell zu unterstützen, zudem sollen die betroffenen Länder die von der Troika auferlegten Sparreformen umsetzen. Im Zuge der Sparmaßnahmen sind z. B. in Griechenland u. a. Gehälter und Pensionen gekürzt, Staatsbedienstete entlassen und das Budget für Krankenhäuser und Medikamente gekürzt worden. In dieser Studie wird unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung des modernen Wirtschaftswachstums und der Entwicklung des Finanzsektors dargestellt, in welchem Umfang die Geldpolitik der Zentralbanken und die Fiskalpolitik der Staaten mit dem vorhandenen Geldsystem in der Lage sind, die Realwirtschaft zu beeinflussen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF