Die Funktion des Schulleiters bei der Durchsetzung schulischer Innovationen
BücherAngebote / Angebote:
Die vorliegende Untersuchung geht vom autodidaktisch erworbenen Rollen- und Funktionsprofil des Schulleiters zur Gestaltung und Steuerung des alltäglichen schul-betrieblichen Ablaufgefüges aus. Darauf baut sich die innovative Führungskompetenz auf, die den Schulleiter befähigt, systembeharrende Strukturen zu lockern, Ermessensfreiräume für innovatives Handeln und Entscheiden innerhalb der bürokratisch-hierarchischen Normen und fest umrissenen Befugnisse zu erkennen und zu nützen, das Lehrerkollegium zu motivieren und zu professionalisieren, das kreative Potential zu aktivieren, innovative Strategien einzusetzen und. Probleme zu lösen bzw. Innovationen durchzusetzen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen