Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Die erzählerische Dimension

Angebote / Angebote:

Eberhard Lämmert: Einführung Eckart Goebel: Stationen der Erzählforschung in der Literaturwissenschaft Hilmar Frank / Tanja Frank: Zur Erzählforschung in der Kunstwissenschaft Peter Diezel: Narrativik und die Polyphonie des Theaters Jörg Schweinitz: Zur Erzählforschung in der Filmwissenschaft Janina Klassen: Was die Musik erzählt Gregor Gumpert: Erfahrung eines Augenblicks. Eine Lektüre des Essays , The School of Giogione' von Walter Pater Claude Keisch: Noyer le poisson. Motivüberfülle bei Adolph Menzel Angela Lammert: Rhetorik des Schweigens. Skulpturale Erzählformen Tanja Frank: Die Metapher einer Wahlverwandtschaft. Alfred Hrdlicka: Santa Maria delle Grazie - Lionardos Abendmahl restauriert von Pier Paolo Pasolini Hilmar Frank: Katastrophenlandschaft. Geschichte, diskontinuierlich erzählt Peter Diezel: Den , Führer' vorführen. Bertolt Brechts , Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui' am Berliner Ensemble (1959) und George Taboris , Mein Kampf' am Maxim-Gorki-Theater (1990) Jörg Schweinitz: Der , Stein der Stereotypie'. Der Diskurs zur Standardisierung des Erzählens in der klassischen deutschen Filmtheorie Janina Klassen: , Das klagende Lied'. Gustav Mahlers Opus 1 Norbert Albrecht: Musik zum Sprechen bringen. Aspekte der Narration in der frühen DDR-Musik.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

108,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben