Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die erste Generation der RAF. Terroristen oder Idealisten?

Die erste Generation der RAF. Terroristen oder Idealisten?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa ab kaltem Krieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus welchen Gründen ist die RAF eine terroristische Organisation? Welche persönlich und politisch motivierten Ziele hatte die RAF? Was versteht man unter Idealismus und Terrorismus? Verschwimmen hier die Grenzen zwischen Idealismus und Terrorismus? Diese grundlegenden Fragen sollen in dieser Seminararbeit untersucht und beantwortet werden.In philosophischer Hinsicht steht der Idealismus als der Ursprung der Wirklichkeit einer Idee, was insoweit bedeutet, dass wir die Materie auf der Welt aufgrund unserer eigenen Vorstellungen, Ideen sowie Erfahrungen wahrnehmen, wie wir sie wahrnehmen. Im ethischen Kontext wird Idealismus so definiert, dass Menschen, welche Entscheidungen aufgrund von ehtischer Korrektheit treffen, Aufgaben verlässlich erfüllen können und zudem verlässlich handeln. Um den Begriff Idealismus abgrenzen und unterordnen zu können, wird hier zwischen den verwandten Begriffen Materialismus, Dualismus und Fundamentalismus unterschieden. Der Materialismus stellt zwar einen verwandten, jedoch gegenteiligen Begriff zum Idealismus dar, da ein Idealist, im Gegensatz zu einem Materialist, nicht aufgrund seiner persönlichen Überzeugung handelt, sondern aufgrund der mit der Handlung verbundenen materiellen Belohnung agiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF