Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Die Erfolgsquote von Mergers & Acquisitions

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit wurde eine kritische Betrachtung von Mergers & Acquisitions vollzogen. Angefangen mit der Einführung, in der einige Fachbegriffe beschrieben werden, weiter zu den Erfolgsfaktoren von M&A., Außerdem wird auf die Erfolgsmessung von M&A-Transaktionen, eingegangen und zum Abschluss gibt es noch eine paar positive und negative Praxisbeispiele.In der bestehenden Mergers & Acquisitions-Forschung und in vielen Studien wird aufgezeigt, dass nur rund die Hälfte aller M&A, Deals positiv und gewinnbringend verlaufen, dies wird im veränderten Shareholder Value angezeigt. Aber warum ist die Erfolgsquote so miserabel und an welchen Punkten liegt das? Die folgende Arbeit soll sich mit den Problemstellungen und der Messung der Erfolgskriterien für einen erfolgreichen oder nicht erfolgreichen M&A, Deal beschäftigen und die Gründe aufzeigen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben