Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Entwicklung eines Konzeptes zur Einführung von Risikomanagementsystemen in mittelständischen Unternehmen der Investitionsgüterindustrie

Die Entwicklung eines Konzeptes zur Einführung von Risikomanagementsystemen in mittelständischen Unternehmen der Investitionsgüterindustrie

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Technische Fachhochschule Georg Agricola für Rohstoff, Energie und Umwelt zu Bochum, Veranstaltung: Studiengang Betriebssicherheitsmanagement, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde ein Konzept zur Einführung von Risikomanagementsystemen (RMS) in mittelständischen Unternehmen der Investitionsgüterindustrie entwickelt. In Kapitel 1 wird die Risikosituation der mittelständischen Unternehmen in einer einführenden Betrachtung kurz dargestellt und auf das Risikomanagement als integrativen Ansatz verwiesen. Kapitel 2 erläutert dann die Ziele und den Nutzen eines RMS für die mittelständischen Unternehmen. Die Grundlagen (Begriffe, Aufgaben und Ziele) zur Einführung eines RMS werden in Kapitel 3 erläutert. Das Einführungskonzept wird in Kapitel 4 ausführlich beschrieben. In der abschließenden Empfehlung wird die Relevanz von RMS für eine gute, verantwortungsvolle Unternehmensführung noch einmal herausgestellt.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

58,50 CHF