Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Entwicklung der Sprachgesellschaften anhand des Beispiels der Fruchtbringenden Gesellschaft

Die Entwicklung der Sprachgesellschaften anhand des Beispiels der Fruchtbringenden Gesellschaft

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (für Germanistik), Veranstaltung: Seminar Sprachgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung der Entwicklung der Sprachgesellschaften anhand des Beispiels der Fruchtbringenden Gesellschaft. Es soll vorausgesetzt werden, dass die deutschen Sprachgesellschaften mit der Fruchtbringenden Gesellschaft einen Höhepunkt ihrer Entwicklung zeigten. Die vorliegende Arbeit ist insofern von Gewicht, als sie anhand der Fruchtbringenden Gesellschaft das Phänomen sprachpflegender und -schöpferischer Vereine in einer bestimmten Epoche nachzeichnen möchte. In einem ersten Schritt sollen die Entstehung, die Mitglieder, die Aufgaben und Ziele und die Erfolge deutscher Sprachgesellschaften im 17. Jahrhundert skizziert werden. Anschließend wird die Entwicklung der Sprachgesellschaften anhand des Beispiels der Fruchtbringenden Gesellschaft erläutert. Zum Schluss wird die neue Fruchtbringende Gesellschaft vorgestellt, die sich in der jüngeren Vergangenheit zusammengeschlossen hat. Im Fazit werden schließlich zentrale Ergebnisse zusammengefasst.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF