Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Energiewende mit Hinblick auf den Verkehrs-, Industrie- und Gebäudesektor

Die Energiewende mit Hinblick auf den Verkehrs-, Industrie- und Gebäudesektor

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1, 3, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Veranstaltung: Solarthermie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Energiewende muss in allen Sektoren, dem Verkehrs-, dem Industrie-, dem Gebäude- und dem Dienstleistungssektor, vorangebracht werden. Die aufgezählten Sektoren sind von größtem nach kleinstem Endenergieverbrauch angeordnet. Auf die drei Bereiche mit dem größten Endenergieverbrauch wird zusammenhängend mit der Energiewende im Folgenden näher eingegangen. Auf der ganzen Welt steigt die Nachfrage nach Energie stark an. In den Entwicklungsländern jedoch, herrscht immer noch eine Energiearmut und so muss für weitere 2, 4 Milliarden Menschen ein Zugang zu modernen Formen der Energie geschaffen werden. Die Energie stellt eine Voraussetzung der wirtschaftlichen Entwicklung dar, weswegen der Energieeinsatz der Menschen im 21. Jahrhundert noch stark ansteigen muss. Die momentane Situation birgt jedoch hohe Umweltrisiken und verhindert in einer Vielzahl an Ländern die Weiterentwicklung. Aus der derzeitigen Situation ergeben sich auch sicherheitspolitische Risiken. Aus diesen Gründen ist die Energiewende einer der wichtigsten Faktoren der globalen Entwicklungs- und Umweltpolitik in diesem Jahrhundert, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF