Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die EBU (European Broadcasting Union) - Geschichte und Aufgaben

Die EBU (European Broadcasting Union) - Geschichte und Aufgaben

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Internationales Rundfunksystem, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die European Broadcasting Union ist eine staatlich unabhängige internationale Organisation deren Ziel es ist, die Interessen ihrer Mitglieder - Rundfunkveranstalter aus ganz Europa und Teilen der Welt - in allen Bereichen und bei jeglichen Problemen zu unterstützen. Was die momentane Medienlandschaft anbelangt stellt sich nun die Frage, ob eine Kooperation von europäischen Rundfunkorganisationen im Rahmen der EBU in Zukunft weiterhin von wirtschaftlichem Nutzen und ausreichender Bedeutung für die beteiligten Länder sein kann. Im Hinblick auf die Themenstellung soll mit der vorliegenden Arbeit versucht werden, anhand der Geschichte und der Aufgaben der European Broadcasting Union diese Fragestellung zu beantworten. Beginnend mit der Darstellung der historischen Entwicklung, über die Aufgaben bis hin zur Organisation wird die Institution EBU von verschiedenen Seiten beleuchtet. Als Recherchequellen dienten neben der Publikation Rüdiger Zellers diverse Aufsätze und von der EBU zur Verfügung gestelltes Informationsmaterial in Form von Broschüren und Jahrbüchern.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF