Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Die drei Stufen der Düngung

Angebote / Angebote:

Die Lehre von den drei Stufen der Düngung besagt, daß wirtschaftliche GegebenheiteIl allein über die Höhe der Düngeraufwendungen entscheiden. Unsere Arbeit will untersuchen wie diese Lehre entstand und ob die Entwicklung der Düngerwirtschaft in den Ländern der Erde ihr Recht gibt. Es erscheint uns sinnvoll heute, in einer Zeit, die wirtschaftliches Den­ ken vielfach nur noch hinter den Scheuklappen des Zwanges kennt, zu­ rückzubiicken in Normalzeiten und hinauszublicken in Länder, deren Er­ fahrungen uns viele Jahre nicht zum Leistungsvergleich zur Verfügung standen. Mag , der Aufbau dieser theoretischen Arbeit auch den Eindruck erwecken, abseits der Praxis zu stehen, so wollen wir bewußt darin Bausteine zu­ sammentragen, die für die Entwicklung unserer Düngerwirtschaft von grundlegender Bedeutung sind. Wir verzichten darauf, den Gang der Fra­ gestellung durch Beantwortung von Tagesfrage:n zu stören. Die erzwunge­ ne Düngernot und die Gefahr des Verfalles der Bodenfruchtbarkeit in weiten Strecken unseres Nachkriegsdeutschland läßt es angezeigt erscheinen - jenseits des Tagesstreites - Ursachen und Wirkung der Düngungsmaß­ na~en auf die Entwicklung der Land-und Volkswirtschaft der Staaten zu beobachten. Erhaltung und Steigerung der Bodenfrucbtbarkeit erscheint uns ein Ziel, das anzustreben nicht nur im Inte.:t'esse der Bauern liegt, son­ dern einen der Eckpfeiler für das Staatsgefüge bilden muß. Das vorliegende Heft stellt einen Auszug aus einer nichtveröffentlichten Untersuchung dar, die ich während des Krieges auf Anregung von Prof.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF