Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die drei Rollen der Inge Lohmark aus 'Der Hals der Giraffe' von Judith Schalansky

Die drei Rollen der Inge Lohmark aus 'Der Hals der Giraffe' von Judith Schalansky

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Literatur von 1989 bis heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich könnte beweisen, daß es weder die Form des Körpers noch die seiner Teile ist, die seine Gewohnheiten und seine Lebensweise veranlaßt, sondern daß es umgekehrt die Lebensweise und alle einwirkenden Umstände sind, die mit der Zeit Körper und Körperteile formten. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts, 1809, veröffentlicht der französische Botaniker und Zoologe Jean-Baptiste-Pierre-Antoine de Monet, Chevalier de Lamarck, noch lange vor Charles Darwin, mit seinem Monumentalwerk Philosophie zoologique die erste ausformulierte Evolutionstheorie. Die heute unter dem Begriff "Lamarckismus" bekannte Theorie geht von der Grundannahme aus, dass Tiere die Eigenschaften, welche sie im Laufe ihres Lebens erworben haben, an ihre Nachkommen vererben. Der Forscher begründet seine Auffassung mit den Umweltbedingungen, die in den Tieren ein inneres Bedürfnis zur Anpassung auslösen würden. Das häufigste Beispiel, um die Theorie von Lamarck anschaulich zu machen, ist die Entwicklung des Halses der Giraffe. Der Lebensraum der Giraffe in den afrikanischen Steppen ist trocken und das Angebot nach pflanzlicher Nahrung begrenzt. Über Generationen hinweg musste sich die Giraffe nach Nahrung in höhergelegenen Bereichen der Bäume strecken, wodurch sich die Länge des Halses verlängerte. Von Generation zu Generation vererbten die Giraffen so ihre neu erworbene Halslänge weiter. Aus der heutigen Sicht ist der Lamarckismus widerlegt, weil sich demnach das Erbgut verändern müsste. Dies ist aber nicht der Fall, da die Gene sich durch den Gebrauch bzw. Nichtgebrauch von Organen nicht verändern. Der Hals der Giraffe lautet der Titel des neuen Romans von Judith Schalansky, der 2011 erschienen ist. Dass Anpass
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF