Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Die Dramatisierung eines Romans

Angebote / Angebote:

Als das Schauspielhaus Frankfurt Fassbinders Drama Der Müll, die Stadt und der Tod 1985 uraufführen wollte, ereignete sich der größte Theaterskandal der BRD: Die Bühne wurde besetzt, die Uraufführung fand nicht statt. Wiederholt wurde behauptet, Fassbinders Drama wäre antisemitisch. Tatsächlich beschreibt es die Funktionsweise von Antisemitismus. Darin unterscheidet es sich fundamental von Gerhard Zwerenz' vorgängigem Roman Die Erde ist unbewohnbar wie der Mond, in dem antisemitische Klischees reichlich ausgebreitet werden. Der Autor klärt den Bezug der beiden Werke zueinander, skizziert und interpretiert ihre Inhalte.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

33,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben